17-Jährige filmt Führerschein-Aufgaben und wird erwischt | Amberg24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
vor 5 Stunden
Für die Theorieprüfung beim Führerschein hat eine 17-Jährige im niederbayerischen Regen versucht, die Aufgaben abzufilmen, um so fremde Hilfe zu bekommen.  (Symbolbild: Sebastian Gollnow/dpa)
Für die Theorieprüfung beim Führerschein hat eine 17-Jährige im niederbayerischen Regen versucht, die Aufgaben abzufilmen, um so fremde Hilfe zu bekommen. (Symbolbild: Sebastian Gollnow/dpa)
Für die Theorieprüfung beim Führerschein hat eine 17-Jährige im niederbayerischen Regen versucht, die Aufgaben abzufilmen, um so fremde Hilfe zu bekommen. (Symbolbild: Sebastian Gollnow/dpa)
cancel
info
Für die Theorieprüfung beim Führerschein hat eine 17-Jährige im niederbayerischen Regen versucht, die Aufgaben abzufilmen, um so fremde Hilfe zu bekommen. (Symbolbild: Sebastian Gollnow/dpa)

17-Jährige filmt Führerschein-Aufgaben und wird erwischt

Theorieprüfung mit Kamera und fremder Hilfe: Eine Schülerin will die Prüfungsfragen filmen. Doch ihr Täuschungsversuch fliegt auf. Wie der Tüv der 17-Jährigen auf die Spur kam.

Für die Theorieprüfung beim Führerschein hat eine 17-Jährige im niederbayerischen Regen versucht, die Aufgaben abzufilmen, um so fremde Hilfe zu bekommen. Die Jugendliche habe unter der Kleidung eine Kamera und mehrere elektronische Geräte getragen, teilte die Polizei mit.

Wegen Täuschungsversuchen in der Vergangenheit hätten die Prüfungsgeräte des Tüv inzwischen eine Spiegelfolie, sagte ein Polizeisprecher. Das Mädchen habe während der Prüfung am Montag das Tablet immer wieder gedreht, um die Aufgaben mit einer Knopfkamera abzufilmen. Dabei sei sie erwischt worden. Ein bislang unbekannter Mann hätte sie mit den technischen Geräten ausgestattet und ihr von außen mit Antworten helfen sollen, wie es hieß. Für die Unterstützung hätte sie laut Polizeiangaben nach bestandener Prüfung 2.000 Euro bezahlt.

Die Geräte wurden den Angaben zufolge sichergestellt. Gegen die 17-Jährige ermittele die Polizei nun wegen des Verdachts der versuchten Fälschung beweiserheblicher Daten. Gegen den bislang unbekannten Mann werde ebenfalls ermittelt.

© dpa-infocom, dpa:251028-930-217921/1

north