Drei Sperrungen in Sulzbach-Rosenberg: Kaputte Straßen bekommen neue Asphaltschicht | Amberg24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Wer die St.-Anna-Straße entlang fährt, stößt kurz vor den Abzweigungen Fröschau/Melanchthonstraße auf eine Vollsperrung. Trotz Schmuddelwetter erneuert hier die Firma Richard Schulz Bordsteine, Regenabläufe und demnächst auch die oberste Asphaltschicht. (Bild: Petra Hartl)
Wer die St.-Anna-Straße entlang fährt, stößt kurz vor den Abzweigungen Fröschau/Melanchthonstraße auf eine Vollsperrung. Trotz Schmuddelwetter erneuert hier die Firma Richard Schulz Bordsteine, Regenabläufe und demnächst auch die oberste Asphaltschicht. (Bild: Petra Hartl)
Wer die St.-Anna-Straße entlang fährt, stößt kurz vor den Abzweigungen Fröschau/Melanchthonstraße auf eine Vollsperrung. Trotz Schmuddelwetter erneuert hier die Firma Richard Schulz Bordsteine, Regenabläufe und demnächst auch die oberste Asphaltschicht. (Bild: Petra Hartl)
cancel
info
Wer die St.-Anna-Straße entlang fährt, stößt kurz vor den Abzweigungen Fröschau/Melanchthonstraße auf eine Vollsperrung. Trotz Schmuddelwetter erneuert hier die Firma Richard Schulz Bordsteine, Regenabläufe und demnächst auch die oberste Asphaltschicht. (Bild: Petra Hartl)

Drei Sperrungen in Sulzbach-Rosenberg: Kaputte Straßen bekommen neue Asphaltschicht

In Sulzbach-Rosenberg sind derzeit wichtige Verbindungsachsen gesperrt: Die Obere Gartenstraße, die St.-Anna- und die St.-Georg-Straße werden erneuert. Die Zufahrt zum Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) ist über eine Umfahrung möglich.

Die mit rot-weißen Barken blockierte Linksabbiegespur auf Höhe der Metzgerei Lotter deutet darauf hin: Schon seit 3. November sind die St.-Anna-Straße und Teile der St.-Georg-Straße gesperrt. Ab Mittwoch, 19. November, kommt auch noch die Obere Gartenstraße hinzu. Wie Patricia Doll vom Sulzbach-Rosenberger Baureferat mitteilt, dauern die Sperrungen bis „voraussichtlich” Freitag, 19. Dezember. Der Grund dafür sind Straßensanierungen, ausgeführt von der Pfreimder Tiefbaufirma Richard Schulz.

„Es werden die Bordsteine neu gemacht, die Schachtabdeckungen und die oberste Asphaltschicht”, erklärt die in der Abteilung „Tiefbau Straßen” eingesetzte Diplomingenieurin. In diesem Zuge würden Sinkkästen für Regenwasser oder Abläufe, die innen gebrochen sind, auch gleich erneuert. Die wichtigste Maßnahme sei aber die neue Asphaltschicht. „Es gab hier schon erhebliche Verschleißerscheinungen und Frostschäden, der Bauhof hat immer wieder nachbessern müssen”, sagt Doll. Die Gesamtkosten betragen 360.000 Euro.

Weil die drei genannten Straßen für die umliegenden Wohngebiete wie Schwemmerberg, Annaschacht oder Fröschau eine wichtige Verbindungsachse darstellen und hier auch Busse unterwegs sind, bedeuten die Sperrungen erhebliche Einschränkungen für den Verkehr. Die Anwohner wurden aber frühzeitig informiert. Und: Das stark frequentierte Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) mit der chirurgischen Praxisklinik in der Oberen Gartenstraße bleibt trotzdem anfahrbar – und zwar von Süden über die Nelkenstraße.

north