Weiter geht's mit den Desserts im Glas, diesmal mit einem ganz traditionellen Kuchen. Gut, die Streusel sind nicht so einfach flüssig zu bekommen, dafür prickelt der Sekt... streuselig.
Wenn Käsekuchen als Shot funktioniert, dann muss Zwetschgenkuchen doch auch als Spritz klappen. Die typischen Aromen – Vanille, Teig, Zimt und natürlich Zwetschgen – finden sich in Licor 43, Zimt und eben Zwetschgen wieder, den Crunch bringt der Secco. So geht's:
Die Zwetschgen entsteinen und klein schneiden, am besten sogar mit Zimt und Zucker muddeln. In ein großes Spritz-Glas geben, darauf Eis. Dann kommt Licor 43 darüber. Mit Sekt auffüllen und verantwortungsbewusst genießen.