Erster Grubenzauber im alten Bergwerk Nitzbuch: Ein Fest für die ganze Familie | Amberg24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
vor 37 Minuten
Der erste Grubenzauber im alten Nitzlbucher Bergwerk wird Groß und Klein in weihnachtliche Stimmung bringen.  (Bild: Karl-Heinz Schmid, Förderverein Maffeispiele )
Der erste Grubenzauber im alten Nitzlbucher Bergwerk wird Groß und Klein in weihnachtliche Stimmung bringen. (Bild: Karl-Heinz Schmid, Förderverein Maffeispiele )
Der erste Grubenzauber im alten Nitzlbucher Bergwerk wird Groß und Klein in weihnachtliche Stimmung bringen. (Bild: Karl-Heinz Schmid, Förderverein Maffeispiele )
cancel
info
Der erste Grubenzauber im alten Nitzlbucher Bergwerk wird Groß und Klein in weihnachtliche Stimmung bringen. (Bild: Karl-Heinz Schmid, Förderverein Maffeispiele )

Erster Grubenzauber im alten Bergwerk Nitzbuch: Ein Fest für die ganze Familie

Am 6. Dezember verwandelt sich das alte Nitzlbucher Bergwerk in Auerbach in eine weihnachtliche Erlebniswelt. Der erste Grubenzauber sorgt bei Groß und Klein für weihnachtliche Stimmung.

Das alte Nitzlbucher Bergwerk in Auerbach wird am zweiten Adventssamstag, 6. Dezember, zur Kulisse für den ersten Grubenzauber. Von 14 bis 22 Uhr erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm mit einem Hüttendorf, einer Bergwichtelweihnacht für Kinder, musikalischen Darbietungen und einem erweiterten gastronomischen Angebot.

Programm für Kinder

Besonders die jüngsten Besucher kommen am Nachmittag auf ihre Kosten, heißt es in einer Mitteilung. Von 14 bis 17.30 Uhr gibt es in der geheizten Knappenstube ein betreutes Mal- und Bastelangebot, unterstützt von der Auerbacher Wasserwacht. Die Stadtbücherei St.-Johannes bietet stündlich Vorlesestunden an. Ab 14.30 Uhr verteilt der Nikolaus Lebkuchen an die Kinder, und um 16.30 Uhr spricht das Christkind seinen Prolog auf der Bühne im Freigelände.

Kunsthandwerk und Kulinarik

Im Hüttendorf auf dem Zechenplatz präsentieren regionale Vereine und Anbieter Kunsthandwerk, darunter Häkelengel, Holzgravuren und Bienenwachskerzen. Die Erlöse spenden sie meist für wohltätige Zwecke. Kulinarisch erweitern Flammkuchen, Gemüseeintopf, Käsespätzle und Pulled-Pork-Burger das Angebot. Im Café des Weltladens gibt es hausgebackene Kuchen und fair gehandelten Kaffee. Glühwein, Apfelpunsch und dazu das traditionelle Bergmannsfeuer. Am Getränkestand werden erstmals Liköre im schokolierten Waffelbecher und ein „Grubenspritz“ angeboten. Wo im Sommer die Grubenbahn fährt, finden die Gäste im Schaustollen Sitzplätze.

Musikalisches Programm

Auf der Bühne sorgt ein abwechslungsreiches Musikprogramm für Unterhaltung. Um 14.30 Uhr tritt die Bauer-Family mit modernen Weihnachtsliedern auf. Der Posaunenchor Auerbach spielt ab 16 Uhr traditionelle und internationale Adventslieder. Ab 18 Uhr begeistert die Formation „Veltuna Brass“ mit Blechbläsermusik. DJ Martin legt am Abend bekannte Weihnachtslieder auf, die zum späten Flanieren im Lichterglanz und zum Wärmen an den Feuerkörben einladen.

Das alte Bergwerk wird mit selbstgefertigten Lichterpyramiden und beleuchteten Fördertürmen in Szene gesetzt, was für eine besondere Atmosphäre sorgt. Besucher können die stimmungsvolle Beleuchtung bis 22 Uhr genießen.

 
north