Im 5-Euro-Business-Wettbewerb können sich junge Kreative beweisen. Oberpfalz-Medien unterstützt den Gründerwettbewerb. Christina Fischer (Organisationsentwicklung) berichtet, was sie als Mentorin begeistert.
Warum machst du als Mentorin bei Wettbewerben wie dem 5-Euro-Business mit?
Ganz einfach: Ich finde es richtig spannend, junge Menschen auf ihrem Weg von der ersten Idee bis zum eigenen kleinen Business zu begleiten. Ich mag es, die Teams zu unterstützen, ohne ihnen alles vorzugeben. Es ist einfach ein cooles Gefühl, wenn sie merken: „Hey, wir können das wirklich schaffen!“
Was begeistert dich an diesem Wettbewerb besonders?
Es ist die Mischung aus Spaß und echtem Unternehmertum. Die Studierenden lernen Teamwork, Ausdauer und wie man Hindernisse meistert – und ich darf ihnen ein bisschen unter die Arme greifen. Das inspiriert einen auch selbst wieder, Neues auszuprobieren und sich Hilfe aus dem eigenen Netzwerk zu holen. Die eigene Blase zu verlassen.
Was möchtest du den Teams mit auf den Weg geben?
Einfach mal machen! Viele trauen sich nicht, weil sie denken, Business sei kompliziert. Aber hier sieht man: Mit einer guten Idee, ein bisschen Mut und Kreativität kann jeder starten. Und selbst wenn mal was schiefgeht, lernt man unglaublich viel fürs nächste Mal. Und viele Versuche erhöhen die Chance auf einen Treffer.
Was motiviert dich persönlich an der Mentoren-Rolle?
Mich motiviert, die Begeisterung und den Stolz der Teilnehmenden zu sehen, wenn ihre Gedanken klarer werden, wenn der Kern des Konzepts herausgearbeitet werden kann und die Idee dann auch funktioniert. Wenn ich merke, dass ein kleiner Tipp oder eine Frage ihnen geholfen hat, einen Schritt weiterzukommen, über sich hinauszuwachsen und dabei immer selbstbewusster zu werden, macht mir einfach riesigen Spaß und gibt mir neue Energie.