Zu Beginn sollen die Anzahl der Gäste überschaubar bleiben: Sulzbach-Rosenbergs erstes Sushi-Restaurant „Como” öffnet im August – und zwar mit einem „Soft-Opening”.
Was früher das Asia-Restaurant „Me Kong” war, ist nun das „Como”. Doch es ändert sich viel mehr als der Name. Der neue Pächter heißt Michael Hoang. Er wird hier mit seiner Frau Thu am 6. August das erste Sushi-Restaurant in Sulzbach-Rosenberg eröffnen. Künftig gibt es hier nicht mehr thailändische, sondern vietnamesische Küche sowie unterschiedliche Sushi-Variationen von einem extra angestellten Sushi-Experten – die Rezepturen sind speziell an den deutschen Gaumen angepasst.
Wie im Onetz in einer ausführlichen Hintergrundgeschichte berichtet (siehe Link), hat Hoang in den vergangenen Monaten viel Zeit in den Umbau des Restaurants investiert. Das kann sich jetzt sehen lassen: Ein modernes Raumkonzept mit hölzernen Tischen, bequemen Stoffsitzen und indirekter Beleuchtung verströmt Stil. Um zu überprüfen, ob das Essen auch den Sulzbach-Rosenbergern schmeckt, hat der 28-jährige Restaurant-Chef am Samstag, 26. Juli, für geladene Gäste ein Test-Essen veranstaltet.
Es gab am Büfett zehn Speisen – von frittiertem Tofu über Hähnchen, traditionellen Nudelgerichten, Avocado-Salat und Kokosmilchsuppe bis hin zu unterschiedlichen Sushi-Kreationen war fast alles dabei. Die Gäste füllten dabei einen Fragebogen aus und vergaben Noten für die einzelnen Speisen. So kann Hoang aus den Rückmeldungen lernen und bis zur Eröffnung nachschärfen (oder nachwürzen).
Da das Team neu ist, Erfahrungen sammeln und sich einspielen muss, will Hoang in den ersten Wochen einen großen Gäste-Ansturm vermeiden. Deshalb startet er mit einem „Soft-Opening”, er lässt zunächst bewusst nur eine überschaubare Zahl an Gästen rein, um sein Team nicht zu überfordern. Ihm ist Qualität wichtiger als der schnelle Umsatz. Die Gäste sollen zufrieden sein und keine schlechten Bewertungen schreiben. Wer also das „Como” besuchen will, sollte reservieren und damit rechnen, dass die Plätze in den ersten Wochen bewusst begrenzt werden.