Ein Diebstahlserie in Freudenberg beschäftigt die Amberger Polizei: In der Nacht vom 6. auf 7. April wurde aus Fahrzeugen so einiges geklaut und schließlich sogar ein Rad und zwei Autos. Ein wachsamer Hund schlug die Täter in die Flucht.
Auf Beutezug sind in der Nacht von Sonntag, 6. April, auf Montag, 7. April, unbekannte Täter in Freudenberg gegangen. Wie die Polizeiinspektion Amberg in ihrem Pressebericht schreibt, klauten sie zunächst aus einem abgestellten, versperrten Fahrzeug eine Geldbörse, in der sich unter anderem Bargeld und Kreditkarte befanden. Die Polizei vermutet, dass der oder die Täter durch das Abfangen des Funksignals des in der Nähe der Haustüre abgelegten Fahrzeugschlüssels ins Innere des Wagens gelangt waren.
Aus einem weiteren Fahrzeug entwendeten sie einen Hausschlüssel. In dieses Auto waren die Täter höchstwahrscheinlich über den Kofferraum gekommen. Aus einer Hofeinfahrt klauten die Diebe einen Audi A4. Der Wagen war zum einen nicht zugesperrt, zum anderen befanden sich darin auch die Fahrzeugschlüssel. Als die Täter aus einer weiteren Hoffeinfahrt ein Fahrrad mitgehen ließen, schlug der Hund der Besitzer an. Die resolute Bewohnerin verfolgte den unbekannten Täter. Dieser ließ, so die Polizei in ihrem Pressebericht, einige hundert Meter weiter das Fahrrad zurück und setzte seine Flucht mit dem zuvor entwendeten Audi A4 fort.
„Bei einem weiteren Diebstahl aus einer Hofeinfahrt hatten die Täter leichtes Spiel”, so die Polizei weiter. Dort standen zwei nebeneinander geparkte, unversperrte Autos, die Schlüssel waren jeweils in den Fahrzeugen. Die Unbekannten klauten den Audi 3 und entwendeten vom anderen Wagen lediglich die Schlüssel. Weshalb die Diebe das hochwertigere Auto zurückließen, ist bislang unklar. Die Polizei in Amberg sucht nun Zeugen zu der Diebstahlserie. Wer entsprechende Beobachtungen gemacht hat, soll sich unter der Telefonnummer 09621/8900 melden.
Nachdem Täter in Freudenberg ein leichtes Spiel hatten, weil Autos nicht versperrt und teilweise die Schlüssel darin deponiert waren, appelliert die Polizei an die Bürger, es Dieben nicht zu leicht zu machen: