7000 Menschen feiern die Hexennacht: Amberg24 liefert die Fotos | Amberg24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
28.02.2025
Konfettiregen für die Hexennacht: Über 7000 Menschen feierten am Unsinnigen Donnerstag auf dem Marktplatz in Amberg. (Bild: Petra Hartl)
Konfettiregen für die Hexennacht: Über 7000 Menschen feierten am Unsinnigen Donnerstag auf dem Marktplatz in Amberg. (Bild: Petra Hartl)
Konfettiregen für die Hexennacht: Über 7000 Menschen feierten am Unsinnigen Donnerstag auf dem Marktplatz in Amberg. (Bild: Petra Hartl)
cancel
info
Konfettiregen für die Hexennacht: Über 7000 Menschen feierten am Unsinnigen Donnerstag auf dem Marktplatz in Amberg. (Bild: Petra Hartl)

7000 Menschen feiern die Hexennacht: Amberg24 liefert die Fotos

Hexennacht in Amberg: Ab 19.15 Uhr eroberten bunt Kostümierte den Marktplatz. Von Lampen aus den 70ern bis zu Panzerknackern war alles dabei. Wir liefern euch die Fotos.

Ein kurzer Regenschauer am Nachmittag der Hexennacht tat der Stimmung in Amberg keinen Abbruch: Ab 19.15 Uhr tummelten sich die Kostümierten auf dem Marktplatz: DJ Reto legte los, die Quertreiber stimmten „Ein Hoch auf uns” an, und die Menge feierte direkt mit.
Die Kostüme reichten von königlichen Gewändern über Wahrsagerinnen bis Panzerknackern. Eine Gruppe im legendären „Duff”-Bier-Look machte mit, musste ihren Getränkewagen aber leider draußen lassen. Ihr Plan? Alles austrinken, Wagen wegbringen und weitermachen. Auch die Möbelstücke und Lampen aus den 70ern des Faschingsohrwurms „Wackelkontakt” waren ab und an am Start.

Hexennacht: Hier geht's zu den Fotogalerien

Leonie Hartung war für Amberg24 gemeinsam mit euch auch in den Bars und Kneipen dieser Stadt unterwegs. Wir versorgen euch im Laufe des Tages mit immer mehr Galerien – stay tuned.-

  • Die erste Hexennacht fand am 7. Februar 2002 statt.
  • Anfangs wurde sie von der Frauen-Union veranstaltet, 2009 übernahm der Stadtmarketingverein die Organisation.
  • Die erste Band der Amberger Hexennacht hießen Rauhbirl’n .Seit vielen Jahren spielen D'Quertreiber.

north