Amberger Straße in Kümmersbruck gesperrt: Bauarbeiten bis in die Nacht | Amberg24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
gestern
Am Dienstagabend wurde die Amberger Straße zwischen Amberg und Kümmersbruck gesperrt, weil hier eine Leitung für den neuen Wohnpark „Am Stadtgarten” verlegt werden muss.  (Bild: Petra Hartl)
Am Dienstagabend wurde die Amberger Straße zwischen Amberg und Kümmersbruck gesperrt, weil hier eine Leitung für den neuen Wohnpark „Am Stadtgarten” verlegt werden muss. (Bild: Petra Hartl)
Am Dienstagabend wurde die Amberger Straße zwischen Amberg und Kümmersbruck gesperrt, weil hier eine Leitung für den neuen Wohnpark „Am Stadtgarten” verlegt werden muss. (Bild: Petra Hartl)
cancel
info
Am Dienstagabend wurde die Amberger Straße zwischen Amberg und Kümmersbruck gesperrt, weil hier eine Leitung für den neuen Wohnpark „Am Stadtgarten” verlegt werden muss. (Bild: Petra Hartl)

Amberger Straße in Kümmersbruck gesperrt: Bauarbeiten bis in die Nacht

Hier muss eine Leitung verlegt werden: Dazu wird die Amberger Straße in Kümmersbruck am Donnerstag, 13. November, einige Stunden gesperrt. Gearbeitet wird ausnahmsweise bis in die Nacht – so bleibt Anwohnern eine tagelange Sperre erspart.

Straßensperrungen vermeiden die Verantwortlichen eigentlich lieber – aber in diesem Fall geht es nicht anders: In Kümmersbruck nahe der Stadtgrenze von Amberg muss die Amberger Straße am Donnerstag, 13. November, gesperrt werden. Laut Bauamtsleiter Alexander Greiner wird das „von 18 bis 22, 23 Uhr” der Fall sein. Grund dafür sind Leitungen, die für das dort laufende große Wohnbau-Projekt verlegt werden müssen.

„Es ist tatsächlich verzwickt”, sagte Greiner am Dienstagabend zu einer entsprechenden Nachfrage von Gemeinderat Markus Graf (CSU), der gerüchteweise von der Sperrung gehört hatte. Die sei tatsächlich nötig, bestätigte Greiner. Den entsprechenden Antrag habe man relativ spät bekommen. Die Firma Fuchs, die an der Amberger Straße im neuen Quartier „Im Stadtgarten” 14 Eigentumswohnungen errichtet, beziehungsweise das Bayernwerk müsse eine Leitung verlegen, die die Amberger Straße quert.

„Durchschießen” geht hier nicht

Das geschieht laut Greiner normalerweise im sogenannten „Raketenverfahren”: Das heißt so, weil dabei nicht die Straße ganz aufgerissen werden muss, sondern zwei Öffnungen am Rand ausreichen, um die Leitungen unter der Straße „durchzuschießen”. In der Amberger Straße sei das aber nicht möglich, weil hier bereits sehr viele Rohre und Leitungen verlegt sind. Deshalb müssen die Arbeiten laut Greiner „in offener Bauweise” erfolgen, es muss also aufgegraben werden.

Um „eine tagelange Sperrung” zu vermeiden, habe man in diesem Fall „im Sinne einer zügigen Abwicklung” Bauarbeiten bis in den späten Abend genehmigt. Greiner sprach von „bis 22, 23 Uhr”, wohl wissend, dass das für die Baustellen-Nachbarn nicht angenehm sei. „Die Anwohner müssen in den sauren Apfel beißen”, bedauerte Greiner, sie hätten aber einen Vorteil: „Danach ist die Sache erledigt.” Die Baufirma habe die Auflage bekommen, die Anwohner zu informieren.

Buslinie 409 betroffen

Die Straßensperrung betrifft auch den Busverkehr, wie der Zweckverband Nahverkehr Amberg-Sulzbach mitteilt: Die Buslinie 409 kann in dieser Zeit die Haltestellen „Städtischer Bauhof“, „Kümmersbruck, Erlenweg“ und „Kümmersbruck, Birkenweg“ nicht bedienen.

Wegen der Umleitung müssten die Passagiere mit Verspätungen rechnen: Anschlussverbindungen seien möglicherweise nicht pünktlich erreichbar.

north