Post vom ehemaligen Arbeitgeber ist nicht alltäglich, vor allem mit diesem Inhalt: Bei einem Cyber-Angriff haben Unbekannte persönliche Daten aktueller und ehemaliger Mitarbeiter erbeutet – unter anderem auch Kontoverbindungen.
Ein Unternehmen aus dem westlichen Landkreis Tirschenreuth hat seine Arbeitnehmer per Post über die Folgen eines Cyberangriffs auf die Firmenserver informiert: Die unbekannten Hacker haben dabei Firmendaten gestohlen, darunter auch persönliche Daten aktueller und ehemaliger Mitarbeiter. Diese Daten wurden in den vergangenen Wochen im Darknet zum Kauf angeboten. Deshalb habe man sich entschieden, alle Betroffenen per Brief auf die Situation hinzuweisen, erklärte der Geschäftsführer gegenüber Oberpfalz-Medien.
Der Angriff aufs IT-System der Firma mit rund 150 Mitarbeitern hat sich bereits vor mehreren Monaten ereignet. Wie das Polizeipräsidium Oberpfalz bestätigt, seien die Täter vorgegangen, wie es zuletzt immer wieder der Fall war, auch bei anderen Firmen in der Region: Über eine Sicherheitslücke verschafften die Täter sich Zugang zum System, kopierten Daten und verschlüsselten die Serverinhalte anschließend, um Lösegeld zu erpressen.
Auf den Erpressungsversuch sei die Firma laut ihres Geschäftsführers nicht eingegangen. Dank eines guten Backup-Systems habe man die IT selbst wieder zum Laufen bringen können. Vielleicht seien die Daten auch deshalb vor einigen Wochen im Darknet aufgetaucht. Dort würden sie anonym zum Kauf angeboten.
Der Geschäftsführer vermutet, dass dies den Druck erhöhen solle, Geld an die Hacker zu überweisen. Für die Firma bedeuteten die Angebote im Darknet kein Problem, versicherte der Manager, es befänden sich keine sensiblen Inhalte darunter.
Allerdings gehörten eben auch Mitarbeiterdaten zur Beute und auch diese fanden sich zuletzt in Auszügen als Angebot im Darknet. Unter anderem ging es wohl um Adressen und Kontoverbindungen samt der Iban der Beschäftigten. Aus diesem Grund habe sich das Unternehmen entschlossen, die Belegschaft, aber auch ehemalige Mitarbeiter auf den Verlust der Daten hinzuweisen.