Das ist der Spielplan des ERSC Amberg in der Eishockey-Bayernliga | Amberg24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
gestern
Die Spieler des ERSC Amberg sind heiß auf den Saisonstart in der Eishockey-Bayernliga am kommenden Wochenende. (Bild: Hubert Ziegler)
Die Spieler des ERSC Amberg sind heiß auf den Saisonstart in der Eishockey-Bayernliga am kommenden Wochenende. (Bild: Hubert Ziegler)
Die Spieler des ERSC Amberg sind heiß auf den Saisonstart in der Eishockey-Bayernliga am kommenden Wochenende. (Bild: Hubert Ziegler)
cancel
info
Die Spieler des ERSC Amberg sind heiß auf den Saisonstart in der Eishockey-Bayernliga am kommenden Wochenende. (Bild: Hubert Ziegler)

Das ist der Spielplan des ERSC Amberg in der Eishockey-Bayernliga

Am kommenden Sonntag geht's los: Mit einem Heimspiel gegen den ERV Schweinfurt startet der ERSC Amberg in die neue Spielzeit in der Eishockey-Bayernliga. Hier gibt's alle Spiele sowie den Liga-Modus.

Der Spielplan – Hauptrunde Saison 2025/26

Sonntag, 12. Oktober, 18 Uhr

ERSC – ERV Schweinfurt

Freitag, 17. Oktober, 20 Uhr

ERSC – Peißenberg Miners

Sonntag, 19. Oktober, 17.30 Uhr

EA Schongau – ERSC

Freitag, 24. Oktober, 20 Uhr

VfE Ulm/Neu-Ulm – ERSC

Sonntag, 26. Oktober, 18 Uhr

ERSC – ESV Burgau

Freitag, 31. Oktober, 20 Uhr

ERSC – EC Pfaffenhofen

Sonntag, 2. November, 18 Uhr

EV Dingolfing – ERSC

Freitag, 7. November, 19 Uhr

Waldkraiburger Löwen – ERSC

Sonntag, 9. November, 18 Uhr

ERSC – Buchloe Pirates

Freitag, 14. November, 20 Uhr

ERSC – Geretsried River Rats

Sonntag, 16. November, 18 Uhr

HC Landsberg – ERSC

Freitag, 21. November, 20 Uhr

TEV Miesbach – ERSC

Sonntag, 23. November, 18 Uhr

ERSC – EHC Königsbrunn

Freitag, 28. November, 20 Uhr

ERSC – EHC Klostersee

Sonntag, 30. November, 17.30 Uhr

ESC Kempten – ERSC

Sonntag, 7. Dezember, 18 Uhr

ERV Schweinfurt – ERSC

Freitag, 12. Dezember, 20 Uhr

Peißenberg Miners – ERSC

Sonntag, 14. Dezember, 18 Uhr

ERSC – EA Schongau

Freitag, 19. Dezember, 20 Uhr

ERSC – VfE Ulm/Neu-Ulm

Sonntag, 21. Dezember, 18.30 Uhr

ESV Burgau – ERSC

Freitag, 26. Dezember, 20 Uhr

EC Pfaffenhofen – ERSC

Sonntag, 28. Dezember, 18 Uhr

ERSC – EV Dingolfing

Freitag, 2. Januar, 20 Uhr

ERSC – Waldkraiburger Löwen

Sonntag, 4. Januar, 17 Uhr

Buchloe Pirates – ERSC

Freitag, 9. Januar, 19.30 Uhr

Geretsried River Rats – ERSC

Sonntag, 11. Januar, 18 Uhr

ERSC – HC Landsberg

Freitag, 16. Januar, 20 Uhr

ERSC – TEV Miesbach

Sonntag, 18. Januar, 18 Uhr

EHC Königsbrunn – ERSC

Freitag, 23. Januar, 20 Uhr

EHC Klostersee – ERSC

Sonntag, 25. Januar, 18 Uhr

ERSC – ESC Kempten

Der Modus

Nach der Hauptrunde sind die ersten sechs Teams in der Tabelle für das Play-off-Viertelfinale automatisch qualifiziert. Die Teams der Ränge 7 gegen 10 und 8 gegen 9 ermitteln in den Pre-Play-offs im Modus Best-of-3 (6., 8. und 10. Februar) die beiden weiteren Viertelfinalteilnehmer.

In der Zeit von 13. bis 27. Februar werden im Viertelfinale (Modus Best-of-7) in den Paarungen 1. gegen 8., 2. gegen 7., 3. gegen 6. sowie 4. gegen 5. die Halbfinalisten ermittelt. Die Halbfinals finden vom 1. bis 15. März im Modus Best-of-7 mit den Viertelfinal-Siegern statt. Grundlage sind die Platzierungen der Hauptrunde (Bestplatziert gegen Niedrigstplatziert).
Das Play-off-Finale bestreiten die beiden Halbfinalsieger (Best-of-7) vom 20. März bis 4. April. Sieger und aufstiegsberechtigt ist, wer zuerst vier Spiele gewonnen hat.

Die Abstiegsrunde wird vom 13. Februar bis 1. März in zwei Gruppen (Hin- und Rückspiel) ausgespielt:

Gruppe A: Platz 9 (bzw. bester Verlierer Pre-Play-offs), Plätze 11, 13 und 15.

Gruppe B: Platz 10 (bzw. zweitbester Verlierer Pre-Playoffs), Plätze 12, 14, 16.

Die jeweils ersten beiden Plätze der Abstiegsrunde haben den Klassenerhalt vorzeitig geschafft. Das Play-down-Halbfinale (6. bis 15. März) bestreiten der Dritte der Gruppe A und der Vierte der Gruppe B, sowie der Dritte der Gruppe B und der Vierte der Gruppe A (Best-of-5). Die beiden Halbfinalverlierer spielen vom 14. bis 30. März im Modus Best-of-7 um den Klassenerhalt.

north