ERSC Amberg verpflichtet neuen Co-Trainer | Amberg24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
heute
Kevin Lavallee folgt auf Richard Stütz als Co-Trainer des ERSC Amberg. (Archivbild: A.& J. Pastuska)
Kevin Lavallee folgt auf Richard Stütz als Co-Trainer des ERSC Amberg. (Archivbild: A.& J. Pastuska)
Kevin Lavallee folgt auf Richard Stütz als Co-Trainer des ERSC Amberg. (Archivbild: A.& J. Pastuska)
cancel
info
Kevin Lavallee folgt auf Richard Stütz als Co-Trainer des ERSC Amberg. (Archivbild: A.& J. Pastuska)

ERSC Amberg verpflichtet neuen Co-Trainer

Kevin Lavallee übernimmt die Rolle des Co-Trainers beim ERSC Amberg. Der ehemalige Spieler bringt viel Erfahrung mit und soll die Entwicklung der Mannschaft unterstützen.

Nach dem Abgang von Richard Stütz als Co-Trainer beim ERSC Amberg hat der Eishockey-Bayernligist schnell einen Nachfolger gefunden. Kevin Lavallee, ein bekanntes Gesicht, übernimmt die Position. Der 43-Jährige spielte bereits in der Oberliga-Saison 2002/03 für die Wild Lions und war auch in der Spielzeit 2023/24 erfolgreich für den ERSC aktiv. Insgesamt bestritt er 62 Partien für die Amberger und erzielte dabei 45 Scorerpunkte.

Erfahrung und Vertrautheit

Ambergs Sportlicher Leiter Chris Spanger zeigt sich erfreut über die schnelle Nachbesetzung: „Wir hatten nach dem überraschenden Abgang von Richard frühzeitig Kontakt zu Kevin aufnehmen können. Nach sehr guten Gesprächen waren wir uns sicher, dass er der Richtige für diese Position ist“, wird Spanger in der Vereinsmitteilung zitiert. Auch Löwen-Coach Jan Bönning ist froh über die rasche Entscheidung: „Kevin hat unheimlich viel Erfahrung im Eishockey, kennt die Bayernliga und vor allem auch den Standort Amberg sehr gut. Gleich im ersten Gespräch hatten wir beide gemerkt, dass unsere Vorstellungen vom Eishockey sehr ähnlich sind. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit Kevin und bin überzeugt, dass er eine absolute Bereicherung für uns sein wird.“

Der 44-jährige Lavallee zeigt sich ebenfalls zufrieden und voller Vorfreude auf die kommende Spielzeit: „Nach meinem Ende der aktiven Karriere hat mir das Eishockey doch gefehlt. Ich möchte beim ERSC meine Erfahrung einbringen, die Entwicklung der Spieler unterstützen und dazu beitragen, dass die Jungs ihr volles Potenzial zeigen. Zudem habe ich das Gefühl, dass sich hier im Amberger Eishockey etwas bewegt, und freue mich deshalb sehr, Teil dieser Entwicklung zu sein“, sagte der Deutsch-Kanadier.

north