Etliche Brücken in Sulzbach-Rosenberg sind in die Jahre gekommen und müssen saniert werden. Das gilt auch für die Brücke am Eislaufplatz. Ein schwerer Kettenbagger hat sie abgerissen. Bald wird hier ein Neubau errichtet.
Wer am Fünf-Flüsse-Radweg von Sulzbach Richtung Rosenberg unterwegs ist, stellt fest, dass die Brücke am Eislaufplatz verschwunden ist. Die Baufirma Dötterl und Hahn aus Ursensollen hat in den vergangenen Tagen das Bauwerk mit schwerem Gerät zum Einsturz gebracht. Die Brücke, die dort über den Rosenbach führt, war in die Jahre gekommen. Sie wird in den nächsten Wochen durch einen Neubau ersetzt. Rund 40 Brücken gibt es in der Stadt. Manche davon sind marode und müssen erneuert werden. Die Stadt arbeitet das Sanierungsprogramm sukzessive ab. Derzeit ist das Bauwerk am Eislaufplatz dran.
Christof Hahn, Senior-Chef der erwähnten Baufirma, beschreibt gegenüber Oberpfalz-Medien, was dort passiert. „Wir sind seit zehn Tagen hier und haben mit einem 28 Tonnen schweren Kettenbagger mit Abbruchgreifer die Brücke weggerissen. Das Abbruchmaterial wird vorerst am Dultplatz gelagert, da es beprobt werden muss, bevor es auf eine Deponie kommt.” Mittlerweile wurde der Bach „verrohrt”, das heißt, das Wasser fließt an der Baustelle nicht mehr frei, sondern durch Rohre, damit es durch die Arbeiten nicht verschmutzt, der Bereich für Fahrzeuge passierbar wird und damit darüber aufgeschottert werden kann.
Laut Hahn rückt nun in den nächsten Tagen noch schwereres Gerät an. „Ein 65-Tonnen-Bagger wird an den Seiten Spundwände in den Boden rammen. Der rammt dann Bohrpfähle in die Tiefe, und zwar so weit, bis sie auf festen Untergrund stoßen und es nicht mehr weitergeht. Das können leicht 10 oder 15 Meter sein.” Die Bohrpfähle werden später einmal die neue Brücke tragen. Die Straße Am Eislaufplatz – und damit auch der Radweg – ist bis Abschluss der Arbeiten gesperrt.