Eine Frau erstattet bei der Polizei in Sulzbach-Rosenberg Anzeigen wegen einer Unfallflucht. Am Abend meldet sich ein Zeuge, der davon ein Video hat. Dass darauf auch das Kennzeichen zu sehen ist, erleichtert der Polizei die Ermittlungen.
Eine 59-jährige Sulzbach-Rosenbergerin ist am Montag bei der örtlichen Polizei erschienen, um eine Unfallflucht anzuzeigen. Gegenüber den Beamten gab die Frau an, dass sie gegen 8.30 Uhr mit ihrem Opel vom Beschleunigungsstreifen der B85 bei Sulzbach-Rosenberg in Richtung Edelsfeld in die Bundesstraße einfädeln wollte. Wie sie weiter schilderte, war auf der Bundesstraße ein weißer Kleintransporter unterwegs und wechselte vom linken Fahrstreifen auf die Fahrspur, auf der sie selbst unterwegs war. Die Folge: Der Transporter touchierte den Opel der 59-Jährigen.
Die Frau hupte und betätigte die Lichthupe, um den Fahrer des Kleintransporters zum Anhalten zu bewegen – ohne Erfolg. Ein Kennzeichen konnte die 59-Jährige der Polizei nicht nennen. Am Abend dann meldete sich nach Angaben der Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg ein Zeuge, der eine Videoaufnahme vom Fahrmanöver des Kleintransporters hatte. Laut Polizei ist darauf zu sehen, dass der Fahrer des Kleintransporters auf die linke Fahrspur der B85 wechseln musste, da die Frau mit ihrem Opel plötzlich in die Bundesstraße einfuhr.
Um einen Frontalzusammenstoß mit dem Gegenverkehr zu verhindern, musste der Transporter dann wieder nach rechts einscheren. „Hierbei hat er offensichtlich das Fahrzeug der Anzeigenerstatterin touchiert”, schreibt die Sulzbach-Rosenberger Polizei in ihrem Pressebericht. Auf dem Video des Zeugen sei auch das Kennzeichen des Unfallflüchtigen zu sehen. Den Schaden am Opel schätzt die Polizei auf circa 3000 Euro.