Die Winterpause naht, und die Spielabsagen und -verlegungen nehmen zu. Nicht immer ist der Grund so cool wie beim TSV Königstein. Hitzig war's dagegen in dem ein oder anderen Derby.
Dass im Stiftland bereits Winterpause ist, überrascht dann doch nicht. Keine Ahnung, ob's stimmt, bin ja kein Wetterfrosch, aber dort oben im hohen Norden der Oberpfalz dürfte der Winter bereits da sein, wahrscheinlich liegen dort schon 20 Zentimeter Schnee. Nun ja, egal, die Kicker dort oben dürfen jedenfalls jetzt schon chillen. Während die armen Würste, die in den Fußballkreisen Amberg/Weiden und Cham/Schwandorf spielen, dieses Wochenende noch ran mussten, und nächstes Wochenende übrigens auch noch. Bei fünf Grad und auf Matsch-Plätzen, die ab Mitte Mai im perfekten Zustand sind, aber dann nicht mehr benutzt werden, weil die Saison vorbei ist.
Nun ja, egal, mancherorts wurde nicht mehr gespielt. Weil die Matsch-Plätze zu matschig waren oder, wer weiß das schon, weil man sich vielleicht im nächsten Jahr bessere Chancen gegen den Gegner ausrechnet. Oder weil einer der Spieler einen Auftritt im ZDF-Sportstudio hatte – schöner Gruß an Yannick Hutzler vom TSV Königstein an dieser Stelle! Nun ja, egal, es sind an diesem Wochenende jedenfalls einige Spiele ausgefallen.
Gespielt wurde dann aber natürlich trotzdem reichlich. Vor allem in der Kreisliga Nord dürfte sich das gelohnt haben, wenn man Kassier beim FC Tremmersdorf-Speinshart oder beim TSV Erbendorf ist. Die beiden Vereine hatten Derbys auf dem Programm. In Tremmersdorf kamen 400 Zuschauer, um das Spiel gegen die SpVgg Trabitz zu sehen. Die Meute machte Radau, wie es die Spieler auf dem Platz laut eigenen Aussagen bisher noch nicht erlebten.
Beim Nachbarschaftsduell des TSV Erbendorf gegen den TSV Reuth (bei Erbendorf) waren es dann, laut BFV, genau 457 Menschen, die sich trotz Schmuddelwetter nicht davon abbringen ließen, das Spiel zwischen dem 6. und 7. der Kreisliga zu schauen.